- vorzeitige Pensionierung f
- преждевре́менный вы́ход m на пе́нсию
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
vorzeitige Pensionierung wegen Arbeitsunfähigkeit — vorzeitige Pensionierung (f) wegen Arbeitsunfähigkeit eng disability retirement … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Frühpensionierung — Früh|pen|si|o|nie|rung 〈[ pã ] od. [ paŋ ], bair. österr. [ pɛn ] f. 20〉 vorzeitige Pensionierung, Frührente * * * Früh|pen|si|o|nie|rung, die: vorzeitige Pensionierung … Universal-Lexikon
Karl Otto (Architekt) — Karl Otto (* 25. August 1904 in Charlottenburg bei Berlin; † 29. März 1975 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Hochschullehrer und Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Eberhard Wagemann — (* 6. September 1918; † 3. Mai 2010[1]) war ein deutscher Heeresoffizier und Generalmajor der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Richard Heuberger der Jüngere — (* 30. März 1884 in Wien; † 18. November 1968 in Innsbruck) war ein österreichischer Historiker, Sohn des Komponisten Richard Heuberger des Älteren. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Lehr und Forschungsschwerpunkte … Deutsch Wikipedia
Albert Servais — (* 26. Februar 1887 in Aachen; † 27. Oktober 1974 ebendort) war ein deutscher Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler … Deutsch Wikipedia
Hugo Rahner — SJ (* 3. Mai 1900 in Pfullendorf; † 21. Dezember 1968 in München) war ein katholischer deutscher Theologe und gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auszug) … Deutsch Wikipedia
Ingo Wolf — bei einer FDP Wahlkampfveranstaltung zur Europawahl 2009 Ingo Wolf (* 26. März 1955 in Braunschweig) ist ein deutscher Politiker der FDP und war von 2005 bis 2010 Innenminister des Landes Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Mongolei — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei … Deutsch Wikipedia
Moritz von Ebner-Eschenbach — mit seiner Ehefrau Marie, um 1865 Moritz Freiherr Ebner von Eschenbach (* 27. November 1815 in Wien; † 28. Jänner 1898 ebenda) war ein österreichischer Techniker, Erfinder und Militär … Deutsch Wikipedia